Softcombat-Waffen

Die besten Softcombat-Waffen, Softcombat-Schwerter, Softcombat-Bögen, Softcombat-Rüstungen, Softcombat-Katanas, Softcombat-Schilde, Softcombat-Dolche, Softcombat-Bögen und viele andere Artikel aus unserer umfangreichen Kollektion. Bei Espadas y Mas können Sie Softcombat-Schwerter in Ihrem umfassendsten Online-Shop und mit dem für Sie besten Material kaufen.

Definition von Softcombat

Softcombat ist ein Kampfsport, bei dem die Teilnehmer sich mit weichen Waffen gegenseitig schlagen. Softwaffen bestehen aus Materialien wie Schaumstoff, Latex oder Gummi und sollen das Verletzungsrisiko verringern.

Wer hat Softcombat entwickelt?: Softcombat hat seinen Ursprung in Live-Action-Rollenspielen (LARP), bei denen Teilnehmer fiktive Charaktere in einer simulierten Umgebung spielen. Bei traditionellen LARPs verwenden die Teilnehmer Waffen und Rüstungen aus Metall, die gefährlich sein können.

ARTEN VON SOFTCOMBAT

Abhängig von ihrem Zweck und ihren Zielen können wir von verschiedenen Typen sprechen:

Softcombat im Larp: Es handelt sich um den Softcombat, der bei Live-Rollenspielveranstaltungen eingesetzt wird. Es vereint das Klassische und das Interpretierende. Es ist die am weitesten verbreitete Modalität und dem ursprünglichen System am ähnlichsten. Es ist am weitesten verbreitet, es gibt jedoch keine standardisierten Kriterien für Sicherheit, Maßnahmen oder Kampfregeln. Dies hängt von der Einstellung der Live-Rolle und den Regeln der Organisatoren der jeweiligen Veranstaltung ab.

Sport-Softcombat: Es handelt sich um eine neue Modalität, die ihren Ursprung in Spanien hat und in den letzten Jahren vor allem in Lateinamerika stark expandiert hat. Der Schwerpunkt liegt auf einem Sportwettkampf mit Regeln, die nichts mit der Live-Rolle zu tun haben, und einem eher technischen Kampfstil angestrebt wird. Diese Modalität wird bei Turnieren oder Ausstellungsveranstaltungen eingesetzt.

Moderner Schwertkampf: Es ist die intensivste und aggressivste Modalität, man könnte sie mit dem Hema-Kampf oder Bohurt vergleichen. Es gibt keine Einschränkung hinsichtlich der Schlagkraft oder der Aufprallzonen. Die häufigste Waffenkombination ist Schwert und Schild. In diesem Modus ist die Verwendung eines Schutzes unerlässlich, wenn Sie keine Prellungen oder Verletzungen erleiden möchten.


Softcombat-Regeln Wie wird gespielt?

Sicherheit:

    • Obligatorischer Schutz: Helm, Brustschutz, Handschuhe und festes Schuhwerk sind unbedingt erforderlich. Einige Modalitäten umfassen Ellbogen-, Knieschützer oder spezielle Waffenschützer.
    • Gepolsterte Waffen: Waffen müssen sicher sein und aus nicht verletzenden Materialien wie Schaumstoff, Stoff und Hart-PVC bestehen. Je nach Waffe gibt es Größen-, Gewichts- und Bauvorschriften.
    • Zulässige Treffer: Generell sind Treffer mit dem flachen Teil der Waffen nur in erlaubten Bereichen wie Rumpf, Armen und Beinen erlaubt. Schläge auf Kopf, Hals, Genitalien und Gelenke sind verboten.
    • Fair Play: Sportlichkeit ist der Schlüssel. Grobe Berührungen, Drängen, Schimpfwörter und unehrliche Strategien werden verpönt.

Kämpfen:

    • Punktesystem: Gültige Treffer bringen dem Angreifer Punkte und können das Leben des Gegners verkürzen, bis er eliminiert wird.
    • Einzel- oder Gruppenkämpfe: Einige Formate sind 1 gegen 1, andere erlauben Teams.
    • Dauer der Kämpfe: Die Spieldauer liegt in der Regel zwischen 2 und 5 Minuten, mit der Möglichkeit einer Verlängerung, wenn der Spielstand unentschieden ist.
  • Lebenszahl: Jeder Teilnehmer verfügt über eine Anzahl an Lebenspunkten, die sich bei gültigen Treffern verringert. Wenn es Null erreicht, wird es eliminiert.
Bei Espadas y Más arbeiten wir mit vielen Softcombat-Verbänden im gesamten Staatsgebiet zusammen. Wir glauben, dass es sich um einen Sport mit großem Wachstumspotenzial handelt, in dem großartige Arbeit geleistet wird. Sie werden immer auf uns zählen!